PLAN B

Goodbye Berlin

Inspiriert von Christopher Isherwoods halb-autobiografischem Roman Goodbye to Berlin und der Arbeit Watching Weimar Dance von Kate Elswit bewegst sich die Show Goodbye Berlin zwischen dem turbulenten Deutschland der Weimarer Republik und der Gegenwart hin und her.

Auf der Suche nach dem Erbe von Anita Berber, Valeska Gert und anderen Tanzschaffenden diesr Zeit nimmt uns Constanza Macras und ihr Ensemble DorkyPark in einem Bühnenbild von Simon Lesemann und Kostümen von Slavna Martinovic, untermalt durch Musik von Robert Lippok, mit auf eine Reise durch eine faszinierende Ästhetik, die „nach Ekstase strebt und vom Tod fantasiert“.

Während sich die Welt gefährlich weiterdreht und der Aufstieg des Faschismus seinen dunklen Schatten wirft, konfrontiert uns Tanz immer wieder mit der Frage: Ist Vergnügen überhaupt noch möglich, nicht anstelle von Hoffnung, sondern über sie hinaus?