PLAN B

Révolution

Diese Choreographie für zwölf Tänzerinnen von Olivier Dubois ist eine Hommage an den Körper, die weibliche Figur und die Hingabe. Dieses Ballett mit seinen allegorischen Qualitäten verwandelt die Bühne in einen Ort des Widerstands, des Dialogs und des kollektiven Aufstands. Olivier ist fasziniert von der besessenen musikalischen Dimension von Ravels „Boléro“ und baut auf diesen unaufhaltsamen Rhythmen auf, um ihre kriegerischen Qualitäten auszunutzen. Der erste Takt hat begonnen, die Revolution ist im Gange. Der Bolero von Ravel hört nicht auf zu beginnen, bis zur Hypnose, bis zur Überreizung. Und mehr als zwei Stunden lang hören die zwölf Tänzerinnen nicht auf, um ihre Stangen zu schreiten, bis zur Erschöpfung. Révolution: Wie das Auflehnen gegen die bestehende Ordnung, aber auch wie der Planet, der sich um seine eigene Achse dreht bis einzig ein Kataklysmus ihn stoppt. „Révolution ist die Menschheit, die das Mikrophon übernimmt„, erklärt Olivier. „Nur eine totale und überlegte Anstrengung und Verpflichtung lassen den Schatz der Menschheit entstehen.

Révolution ist der erste Teil der Trilogie „Etude Critique pour un Trompe-l’Oeil“.

Dauer: 135 min.

Eine Produktion von COD – Compagnie Olivier Doubois. In Koproduktion mit La Ménagerie de Verre, Communauté d’agglomération de Saint-Quentin- en-Yvelines – Le Prisme, TU in Nantes und Impulstanz Wien.