Kaori Ito lebte zehn Jahre lang Tausende von Kilometern von ihrem Vater entfernt. Sie hat dieses poetische Tanzstück ihrer Wiedervereinigung gewidmet und die beiden sind gemeinsam auf der Bühne zu sehen. Sie zeigen Liebe, Trennung, Ernüchterung, Resignation und Stolz. I dance because I do not trust words gibt einen schonungslosen Einblick in die Verbindung zwischen Vater und Tochter. Er ist ein berühmter bildender Künstler in Tokio und sie hat als Tänzerin einen weltweiten Durchbruch erzielt. Er war autoritär und sie verehrte ihn. Er ist jetzt älter und zerbrechlicher und vielleicht haben sich die Rollen vertauscht. Der Mann, der unser erster Held war, ist von seinem Sockel gefallen, derjenige, von dem wir uns zu befreien versuchen, bis wir merken, wie unsichtbare Kräfte uns wieder zu ihm ziehen, weil er ein Teil von uns ist. Kaori und Hiroshi Ito zeigen Mut, indem sie zusammen kommen und offen diskutieren, was in all den Jahren unausgesprochen blieb. Sie stellt ihm viele Fragen: „Warum rauchst du? Warum sind deine Bilder so dunkel? Warum stehst du nicht aufrecht? Warum kochst du immer Curry? Hast du Angst vor der Entfernung zwischen uns?“ Er ist alt und seine Antworten sind weise und wahr: „Ich glaube, ich sehe dich öfter als andere Eltern ihre Kinder sehen.“ Dieses Gespräch zwischen Vater und Tochter wird so nicht nur zu einem tänzerischen Dokument von Verwandtschaft, sondern macht auch das Unausgesprochene zwischen den Generationen für das Publikum sicht- und erfahrbar. „Because in Japan, we do not trust words“, so Kaori.
Dauer: 60 min.
Eine Produktion von Compagnie Himé. Koproduktion und Residenz: Théâtre Garonne scène européenne – Toulouse / Frankreich, Théâtre de Saint-Quentin-en-Yvelines – Scène nationale /Frankreich, Théâtres de la Ville de Luxemburg, Ménagerie de verre – Paris /Frankreich, ADC de Genève / Schweiz, Lieu Unique – scène nationale de Nantes /Frankreich, Klap Maison pour la danse – Marseille /Frankreich, Avant-Scène – Scène conventionnée de Cognac /Frankreich, Channel – scène nationale de Calais /Frankreich und Filature – Scène nationale de Mulhouse /Frankreich, Fondation Sasakawa /Japan. Partner: Stadt Genf, Arcadi Île-de-France, SSA, Pro Helvetia, Loterie Romande und Fondation Ernst Gohner. Die Association Himé wird von der BNP Paribas Foundation für ihre gesamten Projekte unterstützt. Die Kompanie wird unterstützt vom Ministerium für kulturelle Angelegenheit – DRAC Ile de France, par la Région Ile-de-France et le Département du Val-de-Marne. Kaori Ito ist assoziierte Künstlerin von Maison des arts de Créteil und Le Centquatre in Paris sowie im künstlerischen Austauschprogramm von KLAP Maison pour la danse.