PLAN B

Faded

In den Augen des Publikums mag die Karriere eines Tänzers oder einer Tänzerin wie ein Sprint erscheinen, aber in Wirklichkeit ist es ein Marathon an unterschiedlichsten und immer wiederkehrenden Herausforderungen. Mit zunehmendem Alter und einer sich genau aus diesem Grund dem Ende zuneigenden Karriere muss sich jede Tänzerin und jeder Tänzer an einem bestimmten Punkt in ihrem Leben derselben Offensichtlichkeit stellen: Erschöpft von den über ihre gesamte Laufbahn hindurch gemeisterten technischen Anforderungen muss der Körper seinem eigenen Verfall bis zur allerletzten Verbeugung standhalten.

Mit Faded kehrt der ehemalige Forsythe-Tänzer Ioannis Mandafounis zu seiner ersten Liebe, dem Ballett, zurück und erweist der grazilsten aller Tanztechniken eine letzte Ehre: Der Choreograf tanzt einige der anspruchsvollsten Männersoli – sogenannte „Variationen“ – des klassischen Balletts, eines nach dem anderen. Seine Bühnenkomplizin, die talentierte Schauspielerin Antigone Frida, begleitet ihn nicht nur musikalisch, sondern auch emotional und führt mit ihm und uns einen getanzten Dialog, der über die Flüchtigkeit der Jugend und der Liebe zum Tanz erzählt. In seiner entwaffnenden Schlichtheit ist Faded ein getanzter Abschiedsgruß des Choreografen von der Bühne.

Auf ehrliche und einfache Weise blickt Faded hinter die Kulissen, und zeugt von dem alltäglichen Leben eines Tänzers in seinem schier übermenschlichen Kampf, der sich der so schmerzlos scheinenden Tanzkunst verbirgt.

 

Dauer: 45 min.

 

Eine Produktion von Cie Ioannis Mandafounis in Koproduktion mit Stadt Vernier – Abteilung für Kultur und Kommunikation,Theater Freiburg, Onassis Kulturzentrum Athen, Migros Kulturproduzent Tanzfestival Steps. Gefördert durch die Stadt Genf, Kanton Genf, Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia, Loterie Romande. Ermöglicht durch Residenzen bei Duncan Dance Research Center Athen, Studio Grütli / ADC Genf. Die Produktion dankt Ecole de danse de Genève – Patrice Delay und Sean Wood sowie Pauline Huguet.

Die Cie Ioannis Mandafounis erhält Subventionen im Rahmen der kooperativen Fördervereinbarung zwischen der Stadt Genf, dem Kanton Genf und der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia.